Das Familienstellen ist eine Methode der Systemischen Therapie und Beratung, die dazu dient, die Wurzeln von Problemen und Konflikten zu erkennen und zu lösen. Dabei wird davon ausgegangen, dass viele Probleme und Blockaden ihren Ursprung in der Familiengeschichte haben und dass diese bis in die Gegenwart wirken können.
Eine Familienaufstellung ermöglicht es, die Beziehungen innerhalb der Familie sichtbar zu machen und die Dynamiken und Muster zu erkennen, die zu den aktuellen Problemen beitragen. Dabei werden die Familienmitglieder oder Stellvertreter in einem Raum entsprechend der Beziehungen und Verbindungen zueinander aufgestellt.
Durch das Erleben der eigenen Position und der Beziehungen zu anderen Familienmitgliedern können oft unbewusste Verstrickungen und Blockaden erkannt werden. Diese Erkenntnisse können dazu beitragen, dass sich die betroffene Person von alten Verhaltens- und Denkmustern lösen kann und neue Handlungsoptionen entstehen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der systemischen Strukturaufsteldlung ist die Möglichkeit, Heilung und Versöhnung in der Familie zu ermöglichen. Durch das Verständnis für die Verhaltens- und Denkmuster der anderen Familienmitglieder kann ein tieferes Mitgefühl entstehen und eine Vergebung oder Versöhnung möglich werden.
Insgesamt kann die Aufstellungsarbeit dazu beitragen, alte Verhaltensmuster und Blockaden aufzulösen und eine tiefgreifende Veränderung in der betroffenen Person zu bewirken. Durch das Erkennen und Lösen von familiären Verstrickungen und Konflikten kann eine Befreiung von alten Lasten und eine Neuorientierung im Leben stattfinden.
Doch wie kann sich diese Befreiung und Neuorientierung auf die Gesundheit auswirken? Die Antwort liegt darin, dass emotionale Belastungen und Stressfaktoren aus der Familiengeschichte oft körperliche Beschwerden und psychische Probleme auslösen können. Wenn diese Belastungen nicht erkannt und bearbeitet werden, können sie langfristig zu ernsthaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
So können beispielsweise unerklärliche Ängste, Depressionen, Schlafstörungen oder körperliche Symptome wie Schmerzen oder Verspannungen auf eine familiäre Belastung zurückzuführen sein. Durch die Wurzelarbeit oder das Familienstellen können diese Belastungen erkannt und bearbeitet werden, was zu einer Linderung der Beschwerden und einer Verbesserung des Gesundheitszustands führen kann.
Durch die Auseinandersetzung mit den eigenen Wurzeln und der Aufarbeitung von Verstrickungen kann somit nicht nur eine Verbesserung der psychischen Gesundheit erzielt werden, sondern auch körperliche Beschwerden können gelindert oder sogar geheilt werden.
Insgesamt zeigt die Wurzelarbeit oder das Familienstellen, wie eng unsere Herkunftsfamilie mit unserer Persönlichkeit und unserer Gesundheit verknüpft ist. Durch die Auseinandersetzung mit unseren Wurzeln und der Aufarbeitung von Verstrickungen können wir nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Gesundheit auf eine neue Ebene bringen.
Ein Beispiel:
Ein Beispiel für eine Verstrickung, die im Rahmen einer Familienaufstellung aufgedeckt werden kann, betrifft den Tod eines Familienmitglieds im Krieg. Nehmen wir an, dass eine Person in ihrer Familiengeschichte einen Vorfahren hat, der im Krieg getötet wurde. Diese Person spürt jedoch eine tiefe Verbindung zu diesem Vorfahren und fühlt sich auf eine Art und Weise mit ihm verbunden, die sie nicht erklären kann.
In der Aufstellung können die Familienmitglieder oder Stellvertreter entsprechend der Beziehungen und Verbindungen aufgestellt werden. Dabei kann sich herausstellen, dass die betroffene Person sich unbewusst mit dem getöteten Familienmitglied identifiziert und dessen Schicksal auf sich selbst überträgt. Dies kann dazu führen, dass die betroffene Person unerklärliche Ängste, Schuldgefühle oder Trauer empfindet, die auf den Tod des Vorfahrens zurückzuführen sind.
Durch das Erkennen und Bewusstmachen dieser Verstrickung kann die betroffene Person lernen, sich von dem Schicksal des Vorfahrens zu distanzieren und sich mit ihrem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Dies kann zu einer Befreiung von alten Lasten und Blockaden führen und neue Handlungsoptionen ermöglichen.
Im Idealfall kann die betroffene Person durch die Familienaufstellung eine tiefere Verbindung zu ihrer eigenen Familie und ihren Wurzeln aufbauen, ohne sich jedoch durch alte Verstrickungen und Belastungen begrenzen zu lassen.
STARTUNDZIEL / Hall in Tirol / Tel.: 06641883523 / office@startundziel.at / Dr.rer.nat. Marianna Pircher / DLSB Thomas Klammer
Coaching / Lebensberatung / Psychologische Beratung
Kommentar schreiben